-
15 Kommentare
Wie prüfe ich ETF-Überschneidungen in meinem Portfolio?
Je mehr Aktien, Fonds oder ETFs sich in Deinem Portfolio anhäufen, desto wahrscheinlicher ist es, dass diese dieselben Aktien mehrfach enthalten und es somit zu Überschneidungen von ETF in Deinem Portfolio kommt. Somit erhöhst Du unabsichtlich den Anteil dieser Wertpapiere in Deinem Depot überproportional, was zu einem Klumpenrisiko führen kann. Diese ETF Überschneidungen lohnt es…
-
15 Kommentare
70/30 ETF-Portfolio und MSCI ACWI ETF im Vergleich
In diesem Blog-Post untersuche ich die Unterschiede des MSCI ACWI und einem 70/30 Portfolio auf MSCI World und MSCI Emerging Markets. Im Folgenden möchte ich mein Beispiel-Portfolio mit einem einfachen Portfolio auf den MSCI All Country World Index (ACWI) hinsichtlich der Gewichtung vergleichen: WKN Index Gewichtung A1JMDF MSCI ACWI 100% Für den Vergleich nutzen wir…
-
15 Kommentare
Mein 70/30 ETF-Muster-Portfolio mit Checkliste
In meinen Berechnungen – zum Beispiel zu den Portfolio-Überschneidungen oder zur Berechnung des Anteils einzelner Länder im Portfolio – nehme ich immer Bezug auf ein repräsentatives ETF Muster-Portfolio, das ich im Folgenden kurz vorstellen möchte. Anschließend zeige ich noch eine einfache Checkliste für die Auswahl eines ETF. Ich habe diese Indizes gewählt, da es einerseits…
-
15 Kommentare
Krisen-Indikatoren des ultrastabilen Portfolios
Während wir im letzten Artikel das ultrastabile Portfolio von Dr. Andreas Beck analysiert haben, schauen wir uns jetzt die Indikatoren für eine Krise nach Andreas Beck genauer an, die zu einer Veränderung des investierten Kapitals führen. Wie im aktuellen Whitepaper zur Beschreibung des ultrastabilen Portfolios dargestellt, werden 3 verschiedene Zustände des Systems unterschieden (sog. “Regimes”)…
-
15 Kommentare
Länder-Anteile in meinem ETF-Portfolio berechnen
In Anknüpfung an meinen letzten Post zum Thema Portfolio Überschneidungen möchte ich diesmal in meinem ETF-Portfolio etwas genauer untersuchen, welchen Anteil die Länder im Portfolio haben. Man hört und liest ja immer wieder vom MSCI World als Schummelindex, hauptsächlich weil der USA-Anteil so groß ist und – anders als der Name suggerieren würde – die…
-
15 Kommentare
Analyse des ultrastabilen Portfolio von Andreas Beck
Ich bin ein großer Fan von dem Unternehmer und Mathematiker Dr. Andreas Beck. Er stellt mit seiner nüchternen und wissenschaftlich fundierten Art ähnlich wie Dr. Gerd Kommer extrem gute Inhalte kostenlos zur Verfügung. In diesem Artikel möchte ich mir das ultrastabile Portfolio von Andreas Beck genauer anschauen und analysieren. Mit Dr. Andreas Beck existieren bereits…